
Allegorie für B2B-Kundenprojekte als treibende Erfolgsfaktoren im Sales Prozess.
Die Idee des Künstlers liegt in den Zahnrädern, die in leuchtenden Farben unterschiedliche Partner symbolisieren, die sich durch Zusammenarbeit in Bewegung setzen. Die dynamischen Farbspritzer stehen für kreative Energie, Vielfalt und Synergieeffekte erfolgreicher Projektarbeit. Ein visuelles Sinnbild für funktionierende Kooperation und produktive, erfolgreiche Marktbearbeitung
Digital Artist in Corporation with ChatGPT, Midjourney und Affinity Designer:
Pit Xeno (https://www.linkedin.com/in/peter-dobler-xenotower/)
Die Bedeutung von Kundenprojekten in der B2B-Marktbearbeitung
Unsere Kundenprojekte sind nicht einfach nur einzelne Aufträge oder Kampagnen. Sie sind strategisch geplante Massnahmen, die darauf abzielen, langfristige Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen und den Vertrieb systematisch voranzutreiben. Erfolgreiche Kundenprojekte verbinden Analyse, zielgerichtete Ansprache, professionelle Terminvereinbarung und kontinuierliches Lead Nurturing. Die Projekte sind stets auch «Proof of Concept»: Funktioniert es noch? Was muss man korrigieren? Was muss man anders machen? Es ist eine konstante Validierung unserer Arbeiten.
Praxisbeispiel 1: Steigerung der Terminqualität durch systematisches Sales Funnel Management
Ein mittelständisches Industrieunternehmen beauftragte Starcom, die Neukundengewinnung zu optimieren. Durch eine gezielte Analyse der Zielgruppe und durch einen präzisen Pitch mit präzisem USP und Argumenten konnten die potenziellen Kunden bezüglich Potenzial qualifiziert werden. Leads wurden nur bzw. genau bei denjenigen Unternehmen generiert, wo es auch Sinn machte.
Das Ergebnis: Die Anzahl qualifizierter Verkaufstermine stieg innerhalb von sechs Monaten um 40 %, während die Abschlussquote um 25 % verbessert wurde.
Wichtig war dabei die enge Verzahnung von CRM-Systemen mit automatisiertem Lead Nurturing. So wurden potenzielle Kunden kontinuierlich mit relevanten Informationen versorgt, ohne dass das Sales Team mit administrativen Aufgaben überlastet wurde.

Praxisbeispiel 2: Marktbefragungen zur Sicherung von Investitionsentscheidungen
Ein Softwareanbieter setzte Starcom für umfassende Marktbefragungen ein, um die Bedürfnisse und Herausforderungen potenzieller Kunden besser zu verstehen. Die gewonnenen Insights ermöglichten es, das Angebot genau auf die Anforderungen auszurichten und gezielte Verkaufsargumente zu entwickeln.

Dank dieser Transparenz konnte das Unternehmen Investitionsrisiken minimieren und zielgerichtete Marketing- und Vertriebsaktionen planen. Die Folge waren eine höhere Kundenzufriedenheit und ein nachhaltiges Umsatzwachstum.
Praxisbeispiel 3: Erfolgreiches Lead Nurturing für langfristige Kundenbindung
Ein internationales Dienstleistungsunternehmen wollte seine Bestandskunden besser betreuen und gleichzeitig neue Kunden gewinnen. Starcom implementierte ein Lead Nurturing Programm, das automatisierte sowie personalisierte Kommunikationsmassnahmen kombinierte.
Durch regelmässige Kontaktpflege und gezielte Angebote konnten bestehende Kunden stärker gebunden werden. Gleichzeitig wurden neue Leads systematisch qualifiziert und vorbereitet – mit dem Ziel, sie in Verkaufstermine mit Entscheidern zu überführen

Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von Kundenprojekten
1. Klare Zieldefinition
Erfolgreiche Projekte beginnen mit einer präzisen Zielsetzung – sei es die Steigerung der Terminanzahl, Verbesserung der Abschlussquote oder Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
2. Strukturierte Marktbearbeitung
Systematische Prozesse wie Sales Funnel Management und Lead Nurturing sind entscheidend, um Leads effizient zu bearbeiten.
3. Datenbasierte Entscheidungen
Marktbefragungen und Market Insights liefern die Basis für fundierte Vertriebsstrategien.
4. Professionelle Terminvereinbarung
Qualifizierte Verkaufstermine mit Entscheidern sind der Schlüssel zum Geschäftserfolg.
5. Kontinuierliche Optimierung
Regelmässige Auswertungen und Anpassungen sichern nachhaltige Erfolge.
Wie Starcom Sie bei Ihren Kundenprojekten unterstützt
Als Marktleader in der systematischen B2B-Marktbearbeitung verfügt Starcom über ein bewährtes System zum Management komplexer Kundenprojekte. Wir bieten:
- Umfassende Beratung zur Sales Strategie
- Professionelles Sales Funnel Management
- Qualifizierte Terminvereinbarungen mit Entscheidern
- Durchführung von Marktbefragungen zur Markttransparenz
- Effizientes Lead Nurturing zur Steigerung der Abschlussquoten
- Sales Coaching für Ihr Vertriebsteam
Mit jahrzehntelanger Expertise und mehr als 3000 erfolgreich realisierten Projekten begleiten wir Sie mit umfassendem Fachwissen in allen Phasen Ihrer Kundenprojekte – von der Analyse über Lead Nurturing bis hin zur qualifizierten Terminvereinbarung mit Entscheidungsträgern auf C-Level.
Sie sichern sich Wettbewerbsvorteile, steigern Ihren Umsatz und bauen langfristige Kundenbeziehungen auf.
Setzen Sie auf Starcom – Ihr Partner für nachhaltigen Vertriebserfolg!
B2B-Marktbearbeitung ist kein Selbstläufer
Packen wir’s an!
Wir sorgen dafür, dass Ihre potenziellen Kunden sich mit Ihnen beschäftigen.